Das Verkehrsmuseum am Neumarkt lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise durch die Geschichte des Verkehrs. Die Besucher entdecken auf 5 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche imposante Lokomotiven, elegante Oldtimer, abenteuerliche Flugapparate und jede Menge spannende Geschichte(n) zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Sie erfahren, wie moderne Verkehrsmittel die Gesellschaft beeinflusst haben und können vielfach selbst aktiv werden: ein Hochrad besteigen, eine Dampflok betreten, eine digitale Regatta segeln und vieles mehr. Für Kinder gibt es zusätzlich einen eigenen Bereich u.a. mit einem Bobbycar-Parcours.
10-18 Uhr
10:30, 13:00 und 15:00 Uhr
"Das Geheimnis der Eisenbahn": Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren spüren in der Eisenbahn-Ausstellung detektivisch dem Modell einer goldenen Lok nach, das gestohlen wurde. (EG)
11:00, 12:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Modelleisenbahnbetrieb: Mehr als 200 Loks, Wagen und Waggons drehen auf der rund 300qm großen Spur 0-Anlage ihre Runden. (2. OG)
11:30, 14:30 und 16:30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Generation Simson. Mit 50 Kubik' auf der Überholspur" (1. OG)
13:30 und 15:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter für Kinder von 5 bis 10 Jahren (Kindertreff, 2. OG)
Über unsere Audioguide-App erhalten die Gäste Informationen zu ausgewählten Exponaten in Tschechisch, Russisch und Englisch.
10:30, 13:00 und 15:00 Uhr
"Das Geheimnis der Eisenbahn": Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren spüren in der Eisenbahn-Ausstellung detektivisch dem Modell einer goldenen Lok nach, das gestohlen wurde. (EG)
13:30 und 15:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter für Kinder von 5 bis 10 Jahren (Kindertreff, 2. OG)
Tram- und Buslinien bis Pirnaischer Platz, Tram 1 / 2 bis Altmarkt
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Fax: +49 (0)351 / 86 44 - 110
Das Verkehrsmuseum am Neumarkt lädt zu einer erlebnisreichen Zeitreise durch die Geschichte des Verkehrs. Die Besucher entdecken auf 5 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche imposante Lokomotiven, elegante Oldtimer, abenteuerliche Flugapparate und jede Menge spannende Geschichte(n) zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Sie erfahren, wie moderne Verkehrsmittel die Gesellschaft beeinflusst haben und können vielfach selbst aktiv werden: ein Hochrad besteigen, eine Dampflok betreten, eine digitale Regatta segeln und vieles mehr. Für Kinder gibt es zusätzlich einen eigenen Bereich u.a. mit einem Bobbycar-Parcours.
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Fax: +49 (0)351 / 86 44 - 110
10-18 Uhr
10:30, 13:00 und 15:00 Uhr
"Das Geheimnis der Eisenbahn": Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren spüren in der Eisenbahn-Ausstellung detektivisch dem Modell einer goldenen Lok nach, das gestohlen wurde. (EG)
11:00, 12:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Modelleisenbahnbetrieb: Mehr als 200 Loks, Wagen und Waggons drehen auf der rund 300qm großen Spur 0-Anlage ihre Runden. (2. OG)
11:30, 14:30 und 16:30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Generation Simson. Mit 50 Kubik' auf der Überholspur" (1. OG)
13:30 und 15:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter für Kinder von 5 bis 10 Jahren (Kindertreff, 2. OG)
Über unsere Audioguide-App erhalten die Gäste Informationen zu ausgewählten Exponaten in Tschechisch, Russisch und Englisch.
10:30, 13:00 und 15:00 Uhr
"Das Geheimnis der Eisenbahn": Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren spüren in der Eisenbahn-Ausstellung detektivisch dem Modell einer goldenen Lok nach, das gestohlen wurde. (EG)
13:30 und 15:30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter für Kinder von 5 bis 10 Jahren (Kindertreff, 2. OG)
Tram- und Buslinien bis Pirnaischer Platz, Tram 1 / 2 bis Altmarkt