Die Ausstellung »Malerei und Skulptur von 1900 bis heute« in der Städtischen Galerie bietet einen Einblick in die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, insbesondere in die Dresdner Kunstszene. In einem spannenden Rundgang erleben Sie Malerei und Skulptur von 1900 bis heute, die eng mit der Kunstgeschichte der Stadt verbunden sind. Neben berühmten Namen wie Otto Dix, Hermann Glöckner und A.R. Penk lernen Sie auch wichtige regionale Künstlerinnen und Künstler kennen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist der Kunst aus der DDR gewidmet. Lassen Sie sich von diesen vielfältigen Perspektiven inspirieren – ein Muss für Kunstfreunde und Neugierige gleichermaßen!
Öffnungszeit am 15. Mai 2022
10-18 Uhr
Programm
Eintritt frei in alle Ausstellungen
14.00 bis 17.00 Uhr
Familiennachmittag im Landhaus
Das Landhaus öffnet seine Türen zu einem bunten und erlebnisreichen Familiennachmittag. Werdet kreativ in unserer Museumswerkstatt und experimentiert mit Farben, Formen und Werkzeugen. Macht es euch gemütlich in unserer Bücherecke im Café - hier erwarten euch spannende Geschichten zu Kunst und Kultur. Jüdisches Leben wird in der Ausstellung des Stadtmuseums thematisiert und ihr habt die Gelegenheit, jüdisches Essen und jüdische Traditionen kennenzulernen. Inspiriert zu Bildern aus der Dauerausstellung der Städtischen Galerie Dresden könnt ihr unter professioneller Anleitung eigene Tanzerfahrungen sammeln.
Mit Gefilte Fest Dresden e. V.
Verkehrsanbindung
Tram- und Buslinien bis Pirnaischer Platz
Barrierefreiheit
- Behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
- Behindertengerechtes WC