Die Ständige Ausstellung des städtischen Kunstmuseums zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Es werden Werke, u. a. von Robert Diez, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Hermann Glöckner, Peter Graf, Hans Grundig, Otto Gussmann, Olaf Holzapfel, Ralf Kerbach, Hans Körnig, Gotthardt Kuehl, Gerda Lepke, Peter Makolies, Otto Mueller, A. R. Penck, Curt Querner, Theodor Rosenhauer, Charlotte Sommer-Landgraf, Robert Sterl, Erika Streit, Max Uhlig und Werner Wittig präsentiert.
In dem sich anschließenden Projektraum werden thematische Kabinettausstellungen präsentiert und ausgewählte Einzelpositionen der Gegenwartskunst vorgestellt. Parallel dazu zeigt das Museum regelmäßig Sonderausstellungen in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern.
10-18 Uhr
Eintritt frei in alle Ausstellungen
14.00 bis 17.00 Uhr
Familiennachmittag im Landhaus
Das Landhaus öffnet seine Türen zu einem bunten und erlebnisreichen Familiennachmittag. Werdet kreativ in unserer Museumswerkstatt und experimentiert mit Farben, Formen und Werkzeugen. Macht es euch gemütlich in unserer Bücherecke im Café - hier erwarten euch spannende Geschichten zu Kunst und Kultur. Jüdisches Leben wird in der Ausstellung des Stadtmuseums thematisiert und ihr habt die Gelegenheit, jüdisches Essen und jüdische Traditionen kennenzulernen. Inspiriert zu Bildern aus der Dauerausstellung der Städtischen Galerie Dresden könnt ihr unter professioneller Anleitung eigene Tanzerfahrungen sammeln.
Mit Gefilte Fest Dresden e. V.
Tram- und Buslinien bis Pirnaischer Platz
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden
Die Ständige Ausstellung des städtischen Kunstmuseums zeigt einen Streifzug durch die Dresdner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Es werden Werke, u. a. von Robert Diez, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Hermann Glöckner, Peter Graf, Hans Grundig, Otto Gussmann, Olaf Holzapfel, Ralf Kerbach, Hans Körnig, Gotthardt Kuehl, Gerda Lepke, Peter Makolies, Otto Mueller, A. R. Penck, Curt Querner, Theodor Rosenhauer, Charlotte Sommer-Landgraf, Robert Sterl, Erika Streit, Max Uhlig und Werner Wittig präsentiert.
In dem sich anschließenden Projektraum werden thematische Kabinettausstellungen präsentiert und ausgewählte Einzelpositionen der Gegenwartskunst vorgestellt. Parallel dazu zeigt das Museum regelmäßig Sonderausstellungen in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern.
Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden
10-18 Uhr
Eintritt frei in alle Ausstellungen
14.00 bis 17.00 Uhr
Familiennachmittag im Landhaus
Das Landhaus öffnet seine Türen zu einem bunten und erlebnisreichen Familiennachmittag. Werdet kreativ in unserer Museumswerkstatt und experimentiert mit Farben, Formen und Werkzeugen. Macht es euch gemütlich in unserer Bücherecke im Café - hier erwarten euch spannende Geschichten zu Kunst und Kultur. Jüdisches Leben wird in der Ausstellung des Stadtmuseums thematisiert und ihr habt die Gelegenheit, jüdisches Essen und jüdische Traditionen kennenzulernen. Inspiriert zu Bildern aus der Dauerausstellung der Städtischen Galerie Dresden könnt ihr unter professioneller Anleitung eigene Tanzerfahrungen sammeln.
Mit Gefilte Fest Dresden e. V.
Tram- und Buslinien bis Pirnaischer Platz